Der American Eskimo Dog ist eine Hunderasse aus den USA, die zwar von der AKC Anerkennung findet, jedoch nicht von der FCI. Insgesamt wird diese Rasse in 3 unterschiedlichen Größen (Standard, Miniatur und Toy) gezüchtet von 20-38 cm. Sie ist in den USA weitläufig verbreitet, jedoch im Rest der Welt selten anzutreffen. Anders als erwartet ist im American Eskimo Dog, kein Eskimo Einschlag vorzufinden.
Allgemeines zum American Eskimo Dog:
Widerristhöhe Rüde:
38 – 51 cm
Widerristhöhe Hündinnen:
38 – 51 cm
Gewicht Rüde:
8 – 16 kg
Gewicht Hündinnen:
8 – 16 kg
Lebenserwartung:
12 – 14 Jahre
Farbe:
weiß, creamy-biscuit
Herkunft / Ursprungsland:
USA
Geschätzte Züchterpreise ab:
Noch keine Daten hinterlegt
Attribute zum American Eskimo Dog:
Früher geeignet als:
Zirkushund, Schutzhund
Heute geeignet als:
Sporthund / Begleithund
Erscheinungsbild der Rasse:
Die Hunde der American Eskimo Dog Rasse sind klein bis mittelgroß. Langes gerades ausschließlich weißes oder cremfarbenes doppeltes Fellkleid. Die Rute trägt der Hund hängend. Er ähnelt einer kleineren Ausgabe des Samojeden.
Wesen / Charakter:
Der American Eskimo Dog zeigt kein aggressives oder bissiges Verhalten bekannt, es sei denn sie wurden in der Vergangenheit misshandelt und sozial schlecht erzogen. Die Hunde sollten nicht lange alleine gelassen werden. Oft fangen sie beim Gefühl der Einsamkeit ein langes nahezu ununterbrochenes Bellen an. Er ist sehr freundlich, fürsorglich und zugleich manchmal reserviert. Sehr aufmerksames Wesen, beobachtet alles um sich herum. Bis zu einem gewissen Grad kann auch unabhängiges Handeln beobachtet werden.
Erziehung:
Die ausgesprochene Neugierde und Intelligenz des Hundes muss von Anfang an intensiv gefördert werden. Nur so kann der Hund zu einem ausgewogenen Teil der Familie bzw. des Rudels werden.
Pflege:
Starke Haarung. Regelmäßige Fellpflege ist notwendig
Haltungsansprüche:
Enger sozialer Kontakt als Familienhund ist notwendig. Der American Eskimo braucht viel Auslauf. Er benötigt viel Freizeit und Spiel. Er liebt es neue Tricks zu lernen und Aufgaben zu lösen. Seine Eigenschaften sind eine sehr schnelle Lernbereitschaft. Wer sich für den diese Hunderasse entscheidet sollte sich über diverse Hundesportarten wie zum Beispiel Agilitysport gleich mit informieren. Nicht umsonst sind bzw. waren die American Eskimo Dog in vielen Zirkusen vertreten.
Futterbedarf:
Normal. Diese Hunderasse kann bei vermehrter Nahrungsaufnahme überproportional schnell zunehmen.
Rassetypische Krankheiten:
Hüftfehlbildungen, Augenerkrankungen insbesondere Progressive Retinaatrophie also absterben der Netzhausund Patellaluxation also Kniegelenkprobleme
Einreiseverbote / Rasseliste:
Noch keine Daten bekannt
Für Hundeallergiker geeignet:
Noch keine Daten bekannt
Wissenswertes zum American Eskimo Dog:
Geschichte:
Die Geschichte des Spitzes ist durch archäologische Funde belegt und geht in Europa wohl bis zu 6000 Jahre zurück.
Eigentliches Ursprungsland dieser Rasse ist zwar USA, entstanden ist sie aber wohl insbesondere aus dem deutschen Spitz, dem japanischen Spitz und dem Wolfspitz. Von Einwanderern über den großen Teich eingeführt. Die ersten Hunde wurden in den USA 1913 registriert. Aufgrund des ersten Weltkrieges wurde aufgrund der negativen Meinung über Deutschland der Hund nicht geopraphisch mit diesem Land in Verbindung gebracht. Man stellte das Wort American davor. Bis zum Jahre 1969 erfuhr der American eskimo dog in Hundehalterkreisen dennoch wenig Aufmerksamkeit. Dies änderte sich als 1969 ein nationaler Verein die Zucht massiv vorantrieb. 1996 nahm der AKC diese Rasse mit auf.
Weitere Namen / Spitznamen:
American Spitz, American Deutscher Spitz, Eskie.
Namen in anderer Sprache:
Noch keine Daten bekannt
Namensherkunft:
Aufgrund des ersten Weltkrieges wurde aufgrund der negativen Meinung über Deutschland der Hund nicht geopraphisch mit diesem Land in Verbindung gebracht, daher wurde aus der Rassenbezeichnung „American“ Eskimo Dog.
Besonderheit / Kurioses:
Der American Eskimo Dog ist nicht wie optisch vermutet ein Schlitten- oder Polarhund sondern zum Spitz zugehörig.
Berühmtheiten:
Noch keine Daten bekannt
Zuordnung zum American Eskimo Dog:
FCI Sektion:
Nicht anerkannt
FCI Gruppe:
Nicht anerkannt
FCI Standard:
Nicht anerkannt
Datum d. endgültigen Anerkennung der Rasse durch die FCI:
Nicht anerkannt
Datum der Publikation des gültigen offiziellen Standards:
Adressen zum American Eskimo Dog:
Vereinsadressen: